You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Unser Ortsverein
Kontakt
DRK Ortsverein Zeven Bernd Kampa Godenstedter Straße 59 27404 Zeven
Nach dem Krieg leitete Frau Jagau zunächst die DRK-Ortsgemeinschaft. Bei der Gründungsversammlung des DRK-Ortsvereins am 23. März 1948 wurde sie dann zur 1. Vorsitzenden gewählt. In diesem Ortsverein waren nun überwiegend Frauen tätig, die sich um Flüchtlinge, Kriegsgefangene und arme Bürger der Stadt kümmerten. Bis 1976 verstand sich sich der damalige Ortsverein als reiner Besuchsdienst. Erst der Bau des DRK-Hauses ab 1976 bot dann die Möglichkeit, mit den vielfältigen Aufgaben, wie wir sie heute kennen, zu beginnen. Die festliche Einweihung fand am 11. November 1977 statt. Die im Ortsverein tätigen Frauen hatten nun einen Anlaufpunkt und trafen sich im neuen Haus, um für Basare oder Adventsfeiern zu basteln. Es wurden auch Handarbeiten gefertigt, um aus dem Verkaufserlös die Finanzierung örtlicher, nationaler oder auch internationaler Hilfen zu bestreiten.
Nach 36 Jahren verließ der Ortsverein das DRK-Haus "Am Mittelteich" in der Stadtmitte und zog im August 2013 in das DRK-Haus an der Godenstedter Straße 59 um.
Unsere Aktivitäten:
Unsere Aktivitäten sind vielfältig. Acht Mal pro Jahr können Sie bei uns Blut spenden. Menschen mit Krankheiten und Problemen finden in unserem Ortsverein Ansprechpartner in Selbsthilfegruppen.
Die Arbeit unserer Helfer ist ehrenamtlich und wird in den Gruppen meist nachmittags benötigt. Möchten Sie sich zusammen mit uns engagieren? Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.
Foto: DRK Zeven
Ausflüge
Der Ortsverein führt zur Zeit keine Tagesfahrten durch.
Foto: DRK Zeven
Unsere Mittwochsgruppe
Am Mittwoch wird von 15 bis 18 Uhr Skat gespielt. Neue Mitspieler sind immer herzlich willkommen.
Zur Zeit ist der Betrieb mangels Mitspieler eingestellt.
Foto: Kampa / DRK
Unser Frühstück
Seit Dezember 2009 wird an jedem ersten Samstag im Monat ein Frühstücksbuffet im DRK-Haus, Am Mittelteich angeboten. Kommen dürfen alle, die Lust haben, andere Menschen kennen zu lernen oder auch nur mit Bekannten zu klönen. Am 3. Dezember 2011 feierte das Frühstück zweijährigen Geburtstag. Hierzu hatten die Organisatoren die niederdeutsche Autorin Grete Hoops aus Tarmstedt eingeladen. Auch nach dem Umzug in die Godenstedter Straße 59 wurde das monatliche Frühstück fortgesetzt. Im Dezember 2014 waren es dann 5 Jahre DRK-Frühstück beim Ortsverein Zeven.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende